50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Gegründet 1947 Sa. / So., 23. / 24. September 2023, Nr. 222
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe 50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Aus: Ausgabe vom 07.02.2023, Seite 1 / Inland

600 Milliarden Euro für Klimaziele nötig

Berlin. Für die Energiewende sind einer Studie zufolge bis 2030 geschätzt 602 Milliarden Euro nötig. Jährlich wären das 54 bis 57 Milliarden Euro, heißt es im neuen »Fortschrittsmonitor Energiewende«, den die Energiebranche und der kapitalnahe Unternehmensberater EY am Montag vorstellten. 2021 wurden demnach aber lediglich 14,5 Milliarden Euro investiert. Die Branche forderte daher, »Hemmnisse« zu beseitigen. Für den Ausbau der Erzeugungskapazitäten für Strom aus erneuerbaren Quellen sind laut Studie bis 2030 rund 351 Milliarden Euro nötig, für den Ausbau der Stromübertragungsnetze 126 Milliarden Euro. Der Aufbau der Erzeugungskapazitäten für »klimaneutrale Gase« benötigt demnach zwölf Milliarden Euro und die Förderung der E-Mobilität durch den Ausbau der öffentlichen Elektroladeinfrastruktur neun Milliarden Euro. Die verbleibenden 104 Milliarden Euro entfallen etwa auf Verteilnetze oder Kraftwerke. (AFP/jW)

Mehr aus: Inland

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.