Westbank: »Tag des Zorns« ausgerufen
Ramallah. Nach dem Tod eines Palästinensers in israelischer Haft hat die Fatah-Bewegung des palästinensischen Präsidenten Mahmud Abbas zu einem »Tag des Zorns« aufgerufen. Die Fatah rief für Dienstag außerdem zu einem Generalstreik im Westjordanland auf. Damit reagierte sie auf den Tod des 50jährigen Häftlings Nasser Abu Hamid, ranghohes Mitglied der Al-Aksa-Brigaden, dem bewaffneten Arm der Fatah. Israel wurde Fahrlässigkeit bei der medizinischen Behandlung des Krebskranken vorgeworfen. Ein Sprecher der Gefängnisbehörde bestätigte den Tod eines Häftlings am Dienstag und erklärte, der unheilbar Kranke habe durchgehend eine sorgfältige medizinische Behandlung erhalten. »Wie jeder Fall dieser Art wird der Vorfall gegenwärtig untersucht«, hieß es. Nach Angaben israelischer und palästinensischer Menschenrechtsgruppen befinden sich weit über 4.000 »Sicherheitshäftlinge« in israelischer Haft. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Streumunition im Einsatzvom 21.12.2022
- 
			Ganz lockerer Deckelvom 21.12.2022
- 
			Staatsstreich in der Luftvom 21.12.2022
- 
			Richterin überraschtvom 21.12.2022
- 
			Entschuldigung ohne Entschädigungvom 21.12.2022