Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
01.06.2022, 19:31:03 / Ausland

EU-Kommission: Kroatien kann ab 2023 Euro einführen

Kroatien erfüllt nach einer abschließenden Bewertung der EU-Komm
Kroatien erfüllt nach einer abschließenden Bewertung der EU-Kommission die Voraussetzungen für die Einführung des Euro

Brüssel. Kroatien ist bereit für einen Beitritt zur Euro-Zone. Die Europäische Kommission sei zu dem Schluss gekommen, dass Kroatien bereit sei, den Euro am 1. Januar 2023 einzuführen, teilte die Brüsseler Behörde am Mittwoch mit. »Dies wird die kroatische Wirtschaft stärken und den Bürgerinnen und Bürgern, den Unternehmen und der Gesellschaft insgesamt Vorteile bringen«, erklärte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Auch der Euro werde dadurch gestärkt. Das Land mit rund vier Millionen Einwohnern ist seit 2013 Mitglied der Europäischen Union und nun auf dem Weg das 20. Mitglied der Eurozone zu werden. Die Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedstaaten müssen der Einschätzung der EU-Kommission noch zustimmen. Sobald dieser Schritt erfolgt, legen die EU-Finanzminister einen Wechselkurs fest, zu dem die kroatische Währung - die Kuna - ab dem 1. Januar 2023 umgerechnet würde. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro