Nordirland: Sinn-Féin-Chefin in ihrem Bezirk wiedergewählt

Belfast. In Nordirland hat die Vorsitzende der linksrepublikanischen Partei Sinn Féin, Michelle O'Neill, bei der Wahl zum Regionalparlament ihr Mandat im Wahlbezirk Mid Ulster verteidigt. Sie wurde mit 10.845 Stimmen wiedergewählt, wie die Wahlkommission am Freitag mitteilte. Erwartet wurde, dass Sinn Féin bei der am Donnerstag abgehaltenen Wahl in der zu Großbritannien gehörenden Provinz erstmals als stärkste Kraft hervorgeht. Sollte sich das bewahrheiten, wäre das ein historisches Ergebnis für die Partei, die einst als politischer Arm der militanten Organisation IRA galt und sich für eine Vereinigung mit der Republik Irland einsetzt. O'Neill hätte als Spitzenkandidatin ihrer Partei Anspruch auf das Amt der Regierungschefin. Bislang hatten das Amt stets Politiker inne, die eine Beibehaltung der Union Nordirlands mit Großbritannien befürworten. O'Neill betonte, sie wolle sich um Themen wie die steigenden Lebenshaltungskosten und Gesundheit konzentrieren. Gleichzeitig forderte sie aber eine breite Debatte über eine mögliche irische Einheit. Ein Endergebnis wurde für den späteren Freitag abend erwartet. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Druck auf Selenskij aus London
vom 07.05.2022 -
»Wir glauben nicht mehr, dass andere Kräfte uns verteidigen«
vom 07.05.2022 -
Berlin richtet Blick auf Balkan
vom 07.05.2022 -
Begräbnis der Elefanten
vom 07.05.2022 -
Castillo geht in die Offensive
vom 07.05.2022