»Volksrepubliken« im Donbass ernennen Botschafter in Moskau

Moskau. Rund zweieinhalb Monate nach ihrer Anerkennung durch Russland haben die »Volksrepubliken« Donezk und Lugansk Botschafter nach Moskau entsandt. Die Führung in Donezk teilte am Freitag mit, dass ihre Interessen in Moskau künftig durch die Politikerin Olga Makejewa vertreten werden sollen. Lugansk schickt den ehemaligen Journalisten Rodion Miroschnik, der einst für den 2014 gestürzten ukrainischen Präsidenten Viktor Janukowitsch arbeitete. Bis die beiden Botschaften in Moskau tatsächlich geöffnet werden, dürfte es allerdings noch eine Weile dauern. Für die Lugansker Vertretung etwa sei zwar schon ein passendes Gebäude gefunden worden, sagte Miroschnik im russischen Fernsehen. Doch es werde noch einige Wochen dauern, bis es »in Ordnung« gebracht worden sei. Russland hatte die »Volksrepubliken« Donezk und Lugansk am 21. Februar als unabhängige Staaten anerkannt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Druck auf Selenskij aus London
vom 07.05.2022 -
»Wir glauben nicht mehr, dass andere Kräfte uns verteidigen«
vom 07.05.2022 -
Berlin richtet Blick auf Balkan
vom 07.05.2022 -
Begräbnis der Elefanten
vom 07.05.2022 -
Castillo geht in die Offensive
vom 07.05.2022