Luftfahrt: Tarifkonflikt in Polen verschärft sich

Warschau. Die europäische Organisation zur Sicherung der Luftfahrt (Eurocontrol) warnt vor täglich rund tausend Flugausfällen wegen eines Tarifkonflikts in Polen. Betroffen könnten Verbindungen nach Polen sein, aber auch Flüge durch den polnischen Luftraum, teilte die EU-Kommission am Freitag mit. Ein Sprecher der Behörde bezeichnete die Lage als »sehr ernste Situation«.
Neben den bereits vorhandenen Luftraumeinschränkungen wegen des Ukraine-Kriegs droht bei der zivilen Flugsicherung Pansa in Polen ein Personalengpass. Grund ist ein Konflikt um neue Vergütungsregeln, die laut Nachrichtenagentur PAP Ende des Jahres in Kraft traten. Nach Angaben der europäischen Fluglotsengewerkschaft will ein Teil der polnischen Lotsen die um bis zu 70 Prozent abgesenkten Tarifgehälter nicht akzeptieren.
Im Februar hatte die Flugsicherung mitgeteilt, dass sich 170 Fluglotsen an Tower und Center Warschau in der Kündigungsfrist befänden, die für die meisten Ende April ende. Den Angaben zufolge waren in Warschau im Februar 208 Fluglotsen beschäftigt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
»Rentenpaket mit Licht und viel Schatten«
vom 23.04.2022 -
Yen im Krisenmodus
vom 23.04.2022 -
Moskauer Hoffnungen
vom 23.04.2022