Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. Januar 2025, Nr. 21
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 13.01.2022, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Viele Migranten in Logistik und Gastro

Düsseldorf. Migrantinnen und Migranten sind in der Bundesrepublik in Beschäftigungsverhältnissen mit prekären Arbeitsbedingungen überdurchschnittlich vertreten. Laut einer neuen Studie des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) besitzt jede dritte Fachkraft in der deutschen Gastronomie und jeder vierte Lkw-Fahrer einen ausländischen Pass. Wie die Rheinische Post (Mittwochausgabe), der die Studie vorab vorlag, berichtete, hätten rund 133.000 Berufskraftfahrer in der Bundesrepublik keine deutsche Staatsangehörigkeit. Auch 91.000 Gastronomiefachkräfte besäßen demnach keinen deutschen Pass. Laut AFP seien Berufskraftfahrer und Fachkraft im Gastronomieservice unter Migranten die »beliebtesten Berufe« im Jahr 2020 gewesen. (AFP/jW)

Mehr aus: Kapital & Arbeit

                                                Heute gratis am Kiosk: Beilage Auschwitz