Gegründet 1947 Mittwoch, 2. Juli 2025, Nr. 150
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
27.12.2021, 18:54:33 / Ausland

Libanon: Parlamentswahl im Mai

UN-Generalsekretär Antonio Guterres legt einen Kranz am Ort der
UN-Generalsekretär Antonio Guterres legt einen Kranz am Ort der Explosion im Hafen von Beirut nieder (20.12.2021)

Beirut. Die Libanesen sollen im Mai 2022 über ein neues Parlament abstimmen. Innenminister Bassam al-Mawlawi unterzeichnete am Montag ein entsprechendes Dekret, wie die staatliche Nachrichtenagentur NNA meldete. Menschen mit Wohnsitz im Inland sollen demnach am 15. Mai abstimmen, Auslandslibanesen bereits am 6. bzw. 8. Mai. Das Parlament wollte eigentlich bereits eine Abstimmung am 27. März. Präsident Michel Aoun sprach sich jedoch dagegen aus. Aoun sowie Regierungschef Nadschib Mikati müssen das Dekret nun noch unterzeichnen. Der Libanon steckt in der schwersten ökonomischen und politischen Krise seiner neueren Geschichte. Drei Viertel aller Einwohner leben mittlerweile unter der Armutsgrenze. Viele Haushalte haben kaum noch Strom; im Land fehlt es an lebenswichtigen Medikamenten. Potenzielle internationale Geldgeber fordern weitgehende »Reformen«, vor allem gegen die grassierende Korruption. Seit der Explosionskatastrophe im Hafen von Beirut im August 2020 hat der Libanon praktisch keine funktionierende Regierung mehr. Die politischen Blöcke in dem multikonfessionellen Land sind zerstritten. Die Libanesen hatten zuletzt im Mai 2018 ein neues Parlament gewählt. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland