New Yorks Gouverneur Cuomo tritt nach Vorwürfen zurück

New York. Der Gouverneur des US-Bundesstaats New York, Andrew Cuomo, tritt wegen Vorwürfen der sexuellen Belästigung zurück. Der 63 Jahre alte Politiker kündigte am Dienstag an, sein Amt innerhalb der nächsten 14 Tage niederzulegen. Cuomo, der im Lauf seiner Karriere auch als möglicher Präsidentschaftskandidat der Demokratischen Partei gegolten hatte, zog damit die Konsequenzen aus Vorwürfen mehrerer Frauen. Zuvor hatten neben den Republikanern auch Politiker seiner eigenen Partei, darunter Präsident Joseph Biden, seinen Rücktritt gefordert.
Cuomo war vergangene Woche auch durch eine offizielle Untersuchung belastet worden, weist aber bis heute die Vorwürfe zurück. Sie seien politisch motiviert. Die Untersuchung von New Yorks Generalstaatsanwältin Letitia James kam zu dem Ergebnis, dass Cuomo mehrere Frauen sexuell belästigt habe. Unter anderem habe es ungewollte Berührungen, Küsse, Umarmungen und unangebrachte Kommentare gegeben. In dem 168seitigen Bericht heißt es: »Wir stellen fest, dass der Gouverneur eine Reihe von früheren und derzeitigen Mitarbeiterinnen des Bundesstaats sexuell belästigt hat, indem er sie unter anderem ungewollt berührt hat, sowie beleidigende, sexuell anzügliche Kommentare gemacht hat, die eine feindliche Arbeitsatmosphäre für Frauen geschaffen hat.« Generalstaatsanwältin James sprach von einem »verstörenden Verhaltensmuster« des Gouverneurs. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
UNO konstatiert Kriegsverbrechen
vom 11.08.2021 -
Impfschutz für Flüchtlinge
vom 11.08.2021 -
»Lima-Gruppe« ohne Lima
vom 11.08.2021 -
Tödliche Verachtung
vom 11.08.2021 -
Etappensieg für Ölkonzern
vom 11.08.2021 -
Ultrarechtes Lobbynetzwerk
vom 11.08.2021