Anschlag von Nizza: Italien liefert Verdächtigen aus

Rom. Die italienischen Behörden haben am Freitag einen Verdächtigen in Zusammenhang mit dem Anschlag von Nizza an Frankreich ausgeliefert. Der 28jährige albanische Staatsbürger, der verdächtigt wird, dem Attentäter vom Juli 2016 ein Sturmgewehr beschafft zu haben, wurde nach Angaben der italienischen Polizei am römischen Flughafen Fiumicino an Frankreichs Behörden überstellt. Ein Berufungsgericht in Neapel hatte die Auslieferung vor zwei Wochen genehmigt.
Der Mann war vor rund einem Monat in der Nähe von Neapel festgenommen worden. Ihm werden Verstöße gegen das Waffengesetz und Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung zur Last gelegt; ob er von den Absichten des tunesischen Attentäters wusste, blieb zunächst unklar. Die Waffe stammte nach Polizeiangaben aus einem Einbruch und wurde in einem Wald nahe Nizza versteckt.
Bei einer Anhörung vor der italienischen Justiz hatte der 28jährige alle Vorwürfe zurückgewiesen. Er habe niemals Waffen »verkauft oder geliefert« und kenne keinen der Beteiligten, zitierte ihn die italienische Nachrichtenagentur AGI.
Bei dem Anschlag am französischen Nationalfeiertag am 14. Juli 2016 waren 86 Menschen getötet und mehr als 400 weitere verletzt worden. Der tunesische Attentäter war auf der Promenade des Anglais in die Menschenmenge gerast. Er wurde schließlich von der Polizei erschossen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Finger weiter am Abzug
vom 22.05.2021 -
Pfingsten wird heiß
vom 22.05.2021 -
Schlechte Aussichten in Ecuador
vom 22.05.2021 -
Washingtons Sorgen
vom 22.05.2021 -
Stimme des Widerstands
vom 22.05.2021