Gegründet 1947 Freitag, 4. Juli 2025, Nr. 152
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
07.05.2021, 19:31:42 / Ausland

Dänemark will Emissionen stärker reduzieren

imago0095352636h.jpg

Kopenhagen. Dänemark will seine Treibhausgasemissionen bis 2025 im Vergleich zum Jahr 1990 um mehr als die Hälfte verringern. Die sozialdemokratische Minderheitsregierung in Kopenhagen einigte sich am Freitag mit ihren Unterstützerparteien auf das Ziel, die klimaschädlichen Gase bis dahin um 50 bis 54 Prozent zu reduzieren. Das Ganze ist ein Etappenziel: Mit einer festgeschriebenen Emissionsverringerung um 70 Prozent bis 2030 hat sich Dänemark das ambitionierteste Klimaziel aller EU-Staaten für diesen Zeitraum gesetzt. 2050 soll dann spätestens Klimaneutralität erreicht worden sein. Die Regierung von Ministerpräsidentin Mette Frederiksen hatte zunächst angestrebt, das Ziel für 2025 auf 46 bis 50 Prozent zu beziffern. Den Unterstützerparteien war das zu wenig: Sie hatten eine Verringerung um 50 bis 54 Prozent gefordert.

(dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland