Frankreich: 24 Jahre Haft für vereiteltem Terroranschlag vor EM

Paris. Im Prozess um einen vereitelten Terroranschlag ist ein Mann in Frankreich zu 24 Jahren Haft verurteilt worden. Dies berichtete die französische Nachrichtenagentur AFP am Freitag aus dem Gerichtssaal. Die Staatsanwaltschaft hatte demnach eine lebenslange Strafe für den Hauptangeklagten gefordert. Nach der Festnahme des Hauptangeklagten im März 2016 hatte Frankreichs damaliger Premier Manuel Valls gesagt, der Festgenommene habe für einen Anschlag sicherlich die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich im Visier gehabt. Diese wurde vom 10. Juni bis zum 10. Juli 2016 unter strengen Sicherheitsvorkehrungen in Frankreich ausgetragen.
Die Ermittler hatten nach der Festnahme des Franzosen nur angegeben, dass er zu einem Terrornetzwerk gehören soll, das mit einem großen Waffenarsenal kurz vor einem schweren Anschlag stand. In einer von dem Franzosen angemieteten Wohnung in Argenteuil wurden unter anderem fünf Kalaschnikow-Sturmgewehre, eine Maschinenpistole, sieben Faustfeuerwaffen und Sprengstoff gefunden. Der Hauptangeklagte stritt die Vorwürfe gegen ihn vor Gericht ab. Er habe keinen Anschlag durchführen oder dabei helfen wollen. Vielmehr habe er Banditentum im Sinn gehabt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Lage im Donbass verschärft sich
vom 10.04.2021 -
60 Jahre nach Gagarin
vom 10.04.2021 -
Kein Geld, aber Drohungen
vom 10.04.2021 -
Suche nach kollektiver Antwort
vom 10.04.2021 -
Spannung und Strategie
vom 10.04.2021 -
Des Präsidenten neue Kleider
vom 10.04.2021