Gegründet 1947 Donnerstag, 3. Juli 2025, Nr. 151
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
31.08.2020, 19:31:03 / Ausland

Russland weist drei slowakische Diplomaten aus

Ermittlungen nach dem Mord im sogenannten Kleinen Tiergarten in
Ermittlungen nach dem Mord im sogenannten Kleinen Tiergarten in Berlin-Moabit (23.8.2019)

Moskau/Bratislava. Russland hat als Antwort auf die Ausweisung von drei Diplomaten aus der Slowakei drei Mitarbeiter der slowakischen Botschaft des Landes verwiesen. Als Hintergrund des diplomatischen Streits zwischen beiden Ländern wird die Ermordung eines Tschetschenen mit georgischer Staatsbürgerschaft in Berlin vor einem Jahr vermutet.

Der Botschafter des Landes sei am Montag einbestellt und darüber informiert worden, teilte das russische Außenministerium in Moskau mit. Das »haltlose« Vorgehen der Slowakei sei ein »unfreundlicher Schritt« gewesen. Die Slowakei hatte vor etwa zwei Wochen drei russische Diplomaten ausgewiesen. Der slowakische Außenminister Ivan Korcok teilte dpa am Montag auf Anfrage mit, die Reaktion Moskaus sei »erwartet worden«, sie sei aber »inadäquat und unbegründet«.

Während das Außenministerium in Bratislava mit Äußerungen zum Hintergrund des Streits zurückhaltend bleibt, schrieb der slowakische Regierungschef Igor Matovic bereits am 10. August auf Facebook, es dürfe nicht ohne Folgen bleiben, »dass ein slowakisches Visum für einen Mord in Deutschland missbraucht worden« sei. Nach Medienberichten war ein Komplize jenes Mannes, der vom deutschen Generalbundesanwalt als mutmaßlicher Mörder angeklagt wurde, mit einem slowakischen EU-Visum nach Deutschland gekommen. Dieses Visum sei ihm in St. Petersburg auf einen gefälschten Namen ausgestellt worden. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland