50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Gegründet 1947 Sa. / So., 23. / 24. September 2023, Nr. 222
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe 50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Aus: Ausgabe vom 07.09.2020, Seite 1 / Ausland

Auslieferungsprozess gegen Assange in London

London. Ab dem heutigen Montag wird Wikileaks-Gründer Julian Assange nach einem Jahrzehnt juristischer Verfolgung vor einem britischen Gericht in London für seine Freiheit kämpfen. Die Anwälte von Assange und der US-Regierung, die eine Auslieferung des gebürtigen Australiers wegen Spionage anstrebt, treten zu einer Anhörung an, deren Beginn durch die Coronaviruspandemie verzögert worden war. Die US-amerikanische Staatsanwaltschaft hat den 49jährigen in 18 Punkten wegen Spionage und anderer Vergehen angeklagt, die zusammen eine Höchststrafe von 175 Jahren ergeben. Nach Ansicht seiner Anwälte handelt es sich bei der Anklage um einen politisch motivierten Machtmissbrauch, der die Pressefreiheit ersticken und Journalisten gefährden werde. (jW)

Mehr aus: Ausland

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.