Hohe US-Erwerbslosenquote sinkt im Juli kaum

Washington. Der US-Arbeitsmarkt erholt sich inmitten Coronapandemie nur leicht. Die Erwerbslosenquote fiel im Juli von 11,1 im Vormonat auf 10,2 Prozent, wie das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mitteilte. Experten sehen die stockende Entwicklung als Folge der jüngsten Zunahme der Coronaneuinfektionen in vielen Landesteilen.
Wegen der Pandemie war die Quote Erwerbsloser in den Vereinigten Staaten im April zunächst auf mehr als 14 Prozent geklettert – in den zwei Folgemonaten dann wieder gesunken. Vor der Krise hatte die Quote noch bei 3,5 Prozent gelegen.
Trotz der leichten Erholung in der größten Volkswirtschaft der Welt ist die Lage am US-Arbeitsmarkt weiterhin sehr angespannt. In der Woche bis einschließlich 1. August etwa stellten rund 1,2 Millionen Menschen einen Neuantrag auf Arbeitslosenhilfe, wie Daten vom Donnerstag zeigten. Auch in den Vorwochen lag die Zahl der Neuanträge deutlich über einer Million. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Ausbeutung? Wurscht!
vom 08.08.2020 -
Neokoloniale Flexibilität
vom 08.08.2020