Tunesischer Regierungschef reicht Rücktritt ein

Tunis. In Tunesien hat Regierungschef Elyes Fakhfakh nach nicht einmal fünf Monaten im Amt seinen Rücktritt eingereicht. Dies geschehe im nationalen Interesse und solle dem Land weitere Schwierigkeiten ersparen, hieß es am Mittwoch abend in einer Erklärung des Regierungsbüros in Tunis. Zuvor hatte die größte Partei im Parlament, die islamisch-konservative Ennahda, erklärt, dem Ministerpräsidenten das Vertrauen entziehen zu wollen.
Das tunesische Parlament hatte erst im Februar die Regierung unter Elyes Fakhfakh nach zähen Gesprächen akzeptiert. Mehrere Versuche, eine Regierung nach der Wahl im vergangenen Oktober zu bilden, waren immer wieder gescheitert. Bei der Parlamentswahl waren die etablierten Parteien abgestraft worden, das Parlament ist seitdem zersplittert. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Gegen Putschregierung
vom 16.07.2020 -
China gibt nicht klein bei
vom 16.07.2020 -
Zuspitzung im Kaukasus
vom 16.07.2020 -
Viel zu tun in Paramaribo
vom 16.07.2020 -
Weltpolizei provoziert
vom 16.07.2020 -
Podemos im freien Fall
vom 16.07.2020