Das Schlimmste überstanden: Wuhan wird wieder geöffnet

Wuhan. Gut zweieinhalb Monate nach Abriegelung der chinesischen Metropole Wuhan werden die letzten Beschränkungen der Bewegungsfreiheit für die elf Millionen Bewohner wieder aufgehoben. In der Metropole, in der die Coronakrise vermutlich ihren Ausgang genommen hatte, wird ab Mitternacht (Ortszeit, Dienstag 18.00 Uhr MESZ) der Verkehr normalisiert. Auch wird der Flugverkehr wird wieder aufgenommen. Autos dürfen die Stadt wieder verlassen und die Menschen mit dem Zug reisen - vorausgesetzt, sie sind gesund und hatten in jüngster Zeit keinen Kontakt zu Infizierten.
Die Öffnung der Stadt ist für die Volksrepublik China ein wichtiges Signal. Von den mehr als 80.000 offiziell gemeldeten Infektionen im Land fielen etwa 50.000 auf Wuhan. Ähnlich waren von den landesweit mehr als 3.300 aufgelisteten Toten mehr als 2.500 in der Metropole zu beklagen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Gewehr im Anschlag
vom 07.04.2020 -
Nichts zu essen
vom 07.04.2020 -
Ruhe vor dem Sturm
vom 07.04.2020 -
Blick nach Moskau
vom 07.04.2020 -
Mit dem Virus in den Norden
vom 07.04.2020