Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 17.12.2019, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Wirtschaft der Euro-Zone in der Krise

Berlin. Die Wirtschaft im Euro-Raum kommt auch am Jahresende nicht richtig in Schwung. Der Einkaufsmanagerindex, der Industrie und Dienstleister zusammenfasst, verharrte im Dezember bei 50,6 Punkten, wie aus der am Montag veröffentlichten monatlichen Umfrage des Instituts IHS Markit unter rund 4.000 Firmen hervorgeht. Das Barometer blieb damit knapp über der Wachstumsschwelle von 50 Zählern. Die Euro-Zone beende das Jahr in der tiefsten Krise seit 2013, hieß es. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro