Leipzig: Protest gegen Poggenburg-Demo

Leipzig. Begleitet von Protesten und einem Polizeiaufgebot hat der frühere AfD-Politiker André Poggenburg aus Sachsen-Anhalt am Mittwoch in Leipzig eine Versammlung abgehalten, zu der keine zehn Teilnehmer kamen – angemeldet waren rund 100 Personen. Abgesichert wurde die Kundgebung von Polizisten aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Bayern und Baden-Württemberg sowie der Bundespolizei, wie ein Polizeisprecher sagte. Ein Hubschrauber kreiste über der Stadt. Zum Gegenprotest, zu dem unter anderem das Bündnis »Leipzig nimmt Platz« aufgerufen hatte, kamen Behördenschätzungen zufolge mehr als 500 Menschen.
Poggenburg versucht seit dem Frühjahr, im Leipziger Stadtteil Connewitz zu demonstrieren. Die Versammlungsbehörde legte diesmal als Kundgebungsort eine Straßenkreuzung an der Stadtteilgrenze zu dem als alternativ geltenden Viertel fest. Poggenburg, der Mitglied des Landtags von Sachsen-Anhalt ist, hatte zwischenzeitlich den »Aufbruch deutscher Patrioten Mitteldeutschland« (ADPM) gegründet, inzwischen aber seinen Rückzug angekündigt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Kabinett beschließt Entlastung bei »Soli«
vom 22.08.2019 -
»Wir wollen die Bewegung noch breiter aufstellen«
vom 22.08.2019 -
»Unbedenklicher« Neonazi
vom 22.08.2019 -
Auch in der CDU mehrheitsfähig
vom 22.08.2019 -
Für die Kriegskasse
vom 22.08.2019 -
Mehr Anträge, mehr Bewilligungen
vom 22.08.2019