3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
Aus: Ausgabe vom 31.05.2017, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Friedensbewegung und antifaschistischer Konsens.« Vortrag und Diskussion mit Karl-Heinz Peil, Bundesausschuss Friedensratschlag und Friedens- und Zukunftswerkstatt e. V., verantwortlicher Redakteur des Friedensjournals. Heute, 31.5., 18 Uhr, Schaubühne Lindenfels, Karl-Heine-Straße 50, Leipzig. Eintritt frei. Veranstalter: ATTAC Leipzig

»Südkorea: Antimilitarismus und Kriegsdienstverweigerung in einem geteilten Land.« Vortrag und Diskussion mit dem Kriegsdienstverweigerer und Friedensaktivist Myungjin Moon aus Seoul/Südkorea und dem Friedens- und Konfliktforscher Markus Liegl aus Frankfurt am Main. Donnerstag, 1.6., 19 Uhr, Kartäuserkirche, Kartäusergasse 7, Köln. Veranstalter: Amnesty International Köln, ATTAC Köln, DFG-VK Köln und DFG-VK Bildungswerk NRW e. V.

»Donald Trump und die neue Rechte in Europa.« Diskussionsveranstaltung am Donnerstag, 1.6., 20 Uhr, China-Haus, Zeppelinstr. 147, Potsdam. Veranstalter: Brandenburgischer Freidenker-Verband e. V.

»20 Wochen gegen 20 Bomben.« Wie der Widerstand gegen die letzten Atombomben in Deutschland wächst. Diskussion und Bericht von den Aktionen in Büchel. Donnerstag, 1.6., 19.30 Uhr, Ladenlokal der Chile-Freundschaftsgesellschaft, Jonasstr. 29, Berlin

»Raúl Castro und die Zukunft Kubas.« Vortrag von Volker Hermsdorf am Donnerstag, 1.6., 20 Uhr, Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5, Frankfurt am Main. Infos: www.fgbrdkuba.de/frankfurt

Mehr aus: Feuilleton

Startseite Probeabo