US-Abgeordnete weiter gegen Iran
Washington. Das US-Repräsentantenhaus hat trotz des Atomabkommens mit dem Iran für weitere Sanktionsmöglichkeiten gegen die Islamische Republik gestimmt. Der Gesetzentwurf wurde am Dienstag bei einer Gegenstimme angenommen. Abgeordnete hatten erklärt, das seit 1996 gültige Gesetz müsse in Kraft bleiben, um die Regierung in Teheran schnell bestrafen zu können, wenn sie sich nicht an die Bedingungen des Atomabkommens halte. Das Gesetz muss noch vom Senat gebilligt und vom scheidenden Präsidenten Barack Obama unterzeichnet werden. Andernfalls laufen die bisher gültigen Regelungen zum Jahresende aus. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Musterdemokratvom 17.11.2016
- 
			EU nimmt Reisende ins Visiervom 17.11.2016
- 
			»Zumindest jetzt nicht«vom 17.11.2016
- 
			Empfindlich getroffenvom 17.11.2016
- 
			Keine großen Erwartungenvom 17.11.2016
- 
			IS in der Defensivevom 17.11.2016