Gegründet 1947 Mittwoch, 2. Juli 2025, Nr. 150
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 24.06.2016, Seite 7 / Ausland

Ungarns Justizreform nicht rechtens

Strasbourg. Ungarn hat mit seiner Justizreform von 2012 gegen die Menschenrechtskonvention verstoßen, entschied der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte am Donnerstag in Strasbourg. Infolge der Änderungen war der damalige Präsident des Obersten Gerichtshofs, András Baka, dreieinhalb Jahre vor dem Ende seiner Amtszeit suspendiert worden. Dies verstoße gegen die Meinungsfreiheit. Baka hatte wiederholt Gesetzesvorhaben kritisiert. Nun stehe ihm eine Entschädigung zu. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland