Europarat kritisiert polnische Regierung
Venedig. Die Reform des polnischen Verfassungsgerichts würde nach Ansicht von Juristen des Europarats das demokratische Systems gefährden. Die »Venedig-Kommission« rief die nationalkonservative Warschauer Regierung am Freitag auf, die Entscheidungen des Verfassungsgerichts von Polen zu achten. Es hatte das im Dezember verabschiedete Gesetz über die Arbeit der Verfassungsrichter am Mittwoch für verfassungswidrig erklärt. Die Regierung will dieses Urteil aber nicht im Amtsblatt veröffentlichen und damit unwirksam machen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Türsteher will Geldvom 12.03.2016
- 
			Bauernprotestvom 12.03.2016
- 
			Gästeliste von Ankaras Gnadenvom 12.03.2016
- 
			Rechte unter Zeitdruckvom 12.03.2016
- 
			Freiheit für den Todesschützenvom 12.03.2016
- 
			Für Jahrzehnte unbewohnbarvom 12.03.2016
- 
			Hollande lässt links blinkenvom 12.03.2016
- 
			»Menschlichkeit kann heute nur antikapitalistisch sein«vom 12.03.2016