Piraten wollen nicht aufgeben
Würzburg. Mit einer Konzentration auf ihr Kernthema Digitalisierung will die Piratenpartei aus ihrer Bedeutungslosigkeit herauskommen und 2017 den Einzug in den Bundestag schaffen. »Wir wollen wieder die Partei des digitalen Wandels sein«, sagte der Bundesvorsitzende Stefan Körner am Samstag beim Bundesparteitag in Würzburg. Der 46jährige wurde mit rund 76 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt. Insgesamt stellt die Partei mehr als 420 Mandatsträger – vom Gemeinderat bis zur Europäischen Union. Die Piraten haben nach eigenen Angaben noch 19.040 registrierte Mitglieder. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Fiestavom 27.07.2015
- 
			Die Bundesregierung laviertvom 27.07.2015
- 
			Unter Führung der NPDvom 27.07.2015
- 
			Berliner CDU will weiter diskriminierenvom 27.07.2015
- 
			»Das ist ein Ergebnis der Erpressungspolitik«vom 27.07.2015
- 
			Lohndumping gedeihtvom 27.07.2015
- 
			An Unis willkommenvom 27.07.2015