Irak: Schiitenmilizen führen Kampf gegen IS
Bagdad. Im Irak beanspruchen schiitische Milizen die Führung im Kampf um die Rückeroberung der Wüstenprovinz Anbar von der Gruppe »Islamischer Staat« (IS). Der Vorstoß werde von der Miliz geleitet und mit der Armee abgestimmt, kündigte ein Sprecher der schiitischen Freischärler am Dienstag an. IS-Kämpfer hatten die Provinzhauptstadt Ramadi in der vergangenen Woche erobert und die Truppen der irakischen Armee vertrieben. Beobachter warnen, die wachsende Bedeutung der Milizen könne Spannungen zwischen Schiiten und Sunniten verstärken. Die Provinz Anbar wird mehrheitlich von Sunniten bewohnt, auch der IS gehört der sunnitischen Strömung an. Die schiitischen Milizen werden vom Iran unterstützt. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			»Auf dem Weg, ein autoritärer Staat zu werden«vom 27.05.2015
- 
			Fluchtvom 27.05.2015
- 
			Rajoy sieht sich als Siegervom 27.05.2015
- 
			Angriff auf Al-Fouahvom 27.05.2015
- 
			»Die Leute mögen niemanden, der nicht in der Armee war«vom 27.05.2015
- 
			Rückschlag für Friedensprozessvom 27.05.2015
- 
			Berlin hilft Polizeistaatvom 27.05.2015
- 
			Klima der Furchtvom 27.05.2015