Deutsche Sicht in Englisch
Die Deutsche Welle (DW) startet ihren neuen englischsprachigen Fernsehkanal am 22. Juni. Mit dem Programm solle in außenpolitisch bewegten Zeiten das internationale Publikum »noch besser« über »deutsche Sichtweisen« und Themen aus Deutschland und der Welt informiert werden, erklärte DW-Intendant Peter Limbourg. Geplant ist ein Programm rund um die Uhr mit Reportagen, Magazinen und Nachrichten. Der DW-Etat von derzeit 280 Millionen Euro wird aus Steuergeldern finanziert. Für den englischsprachigen Kanal hat der Bundestag zusätzliche 10,5 Millionen Euro genehmigt – allerdings nur für 2015. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Je suis Miss Piggyvom 04.02.2015
- 
			Die alten Filmevom 04.02.2015
- 
			Nachschlag: Mackenmackervom 04.02.2015
- 
			Vorschlagvom 04.02.2015
- 
			Rotlicht: Münchner Sicherheitskonferenzvom 04.02.2015
- 
			»Alle sind wunderschön angezogen«vom 04.02.2015
- 
			Jubel der Woche: Kratzert, Süßvom 04.02.2015