Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 22.11.2014, Seite 11 / Feuilleton

Alltag 1914

An drei Orten in Köln wird am Samstag eine Ausstellung über Veränderungen des Alltagslebens im Ersten Weltkrieg eröffnet. Man erfährt etwa, dass noch der Weihnachtsbaumschmuck zusehends nationalistisch und militaristisch daherkam. Normalbürger sind aufgerufen, eigene Exponate beizusteuern. »Das Echo ist großartig«, sagte der Direktor des Kölnischen Stadtmuseums, Mario Kramp, am Freitag. Pickelhauben, Soldbücher, Fotoalben und Aschenbecher mit dem Konterfei des Generalfeldmarschalls Paul von Hindenburg seien abgeliefert worden. Die Ausstellung läuft bis 19. April. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro