Gegründet 1947 Sa. / So., 16. / 17. August 2025, Nr. 189
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 22.11.2014, Seite 10 / Feuilleton

Der Grass

Literaturnobelpreisträger Günter Grass fand die Kritiker früher besser. »Der Unterschied ist, dass die Kritiker, die es kritisiert und verrissen haben, das Buch wenigstens gelesen hatten. Das kommt heute seltener vor«, behauptete er am Donnerstag abend beim Literaturfest München, wo er eine Ausstellung über seinen Roman »Hundejahre« eröffnete. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro