Gegründet 1947 Montag, 13. Januar 2025, Nr. 10
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 24.07.2014, Seite 13 / Feuilleton

Gemein statt locker

Joseph Beuys hätte vielleicht darüber gelacht: Drei Düsseldorfer Künstler haben aus einer seiner berühmten Fettecken Schnaps gebrannt. Die Künstlerwitwe Eva Beuys findet das aber gar nicht lustig und zürnt in Bild (Mittwochausgabe) über diese »unglaubliche Unverschämtheit«, die das Urheberpersönlichkeitsrecht ihres Mannes »in gemeiner Weise« verletze. Die Künstler Markus Löffler, Andree Korpys und Dieter Schmal hatten aus den über 30 Jahre alten Fettresten 80prozentigen Alkohol gebrannt und diesen dann zu 50prozentigem Schnaps verdünnt. Besucher durften ein Gläschen probieren. Schon früher hatte das Gespann aus einer Schokoladenbüste von Dieter Roth und aus blauen Farbpigmenten von Yves Klein Schnaps hergestellt. »Von daher müßte sie es locker nehmen«, sagte Korpys an Beuys’ Adresse gerichtet. (dpa/jW)

Mehr aus: Feuilleton

Alle redaktionellen Beiträge zur RLK25 sind nun hier verfügbar