50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Gegründet 1947 Sa. / So., 23. / 24. September 2023, Nr. 222
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe 50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Aus: Ausgabe vom 12.05.2014, Seite 15 / Politisches Buch

Neu erschienen: Rotfuchs

»Gegen das von einer aufgeblähten Bürokratie verwaltete Europa der Monopole kämpfen«: Im Leitartikel der »Tribüne für Kommunisten und Sozialisten in Deutschland« äußert sich Herausgeber Klaus Steiniger zu seinen Motiven für eine Kandidatur auf der EU-Wahlliste der DKP. Ein Beitrag von Horst Schneider ist dem vor 20 Jahren verstorbenen DDR-Staatschef Erich Honecker gewidmet. Günter Freyer befaßt sich mit dem sozialdemokratischen Polizeipräsidenten Karl Zörgiebel, der vor 85 Jahren auf eine Maidemonstration Berliner Arbeiter schießen ließ (»Blutmai«). Die Schriftstellerin Gisela Steineckert schreibt »Über die Biermann-Legende«. Außerdem Artikel über Jenny Marx, Pete Seeger und Maxie Wander. (jW)

Rotfuchs, Nr. 196, Mai 2014, 32 Seiten, Spenden erbeten. Bezug: Karin Dockhorn, Postfach 021219, 10123 Berlin, Tel.: 030/2412673, E-Mail: WDockhorn@t-online.de

Mehr aus: Politisches Buch

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.