Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 04.02.2014, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Korruption – mehr oder weniger

Brüssel. In allen 28 EU-Ländern gibt es nach einer Mitteilung der EU-Kommission Korruption. Zu den Musterschülern der Union gehört Schweden, das laut EU-Bericht einen vorbildlichen Kampf gegen Korruption führt. Zu der Spitzengruppe zählen auch Dänemark und Finnland, wo der Umfrage zufolge die Mehrheit der Bevölkerung davon ausgeht, daß Korruption nicht weit verbreitet ist.

Am unteren Ende der Skala rangieren südeuropäische Staaten. In Griechenland hält praktisch jeder Bürger (99 Prozent) Korruption und Bestechung für verbreitet, in Italien sind es 97 Prozent. Besonders schlecht schneidet auch Rumänien ab, wo Korruption laut EU-Bericht »im System bedingt« ist.(dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro