Aus: Ausgabe vom 19.10.2013, Seite 5	/ Inland
Fahrgäste saßen in Schwebebahn fest
										Wuppertal. Eine Stromleitschiene der Wuppertaler Schwebebahn hat sich Donnerstag abend gelöst und schlug auf vier fahrende und zwei geparkte Autos auf. Zeitgleich stoppte der Schwebebahnzug etwa 500 Meter vor einer Haltestelle und konnte nicht weiterfahren. 75 Fahrgäste und der Fahrer saßen teils mehrere Stunden in dem hängenden Zug fest. Sie wurden nach und nach mit Drehleitern gerettet. Bei dem Zwischenfall waren zwei Fahrgäste und ein Autofahrer leicht verletzt worden, wie eine Polizeisprecherin am Freitag mitteilte. Die Wuppertaler Staatsanwaltschaft leitete nach Angaben eines Sprechers ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt ein. Die Behörde prüft einen Anfangsverdacht auf fahrlässige Körperverletzung. (AFP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			SPD dämpft Erwartungen an große Koalitionvom 19.10.2013
- 
			Die Kita-Töpfe sind leervom 19.10.2013
- 
			»Hautfarbe und Herkunft sind das Kriterium«vom 19.10.2013
- 
			Mehr Polizei statt Betreuungvom 19.10.2013
- 
			Streit um Tempelhofer Feld hält anvom 19.10.2013
- 
			Applaus für Ausverkaufvom 19.10.2013
- 
			Neuer Schließungsplanvom 19.10.2013