Aus: Ausgabe vom 18.05.2013, Seite 4	/ Inland
»Erleichterungen« für Asylbewerber
										Berlin. Die Bundesregierung will Asylbewerbern die Aufnahme einer Arbeit erleichtern. Sogenannte geduldete Ausländer, deren Abschiebung ausgesetzt worden ist, sollen in Deutschland einen Job annehmen dürfen, ohne daß eine Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit (BA) erforderlich ist – allerdings erst nach vier Jahren in Deutschland. Dies bestätigte eine Sprecherin von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) am Freitag in Berlin. Für die Aufnahme einer Berufsausbildung, die für Geduldete bereits nach einem Jahr möglich ist, soll die Genehmigungspflicht ebenfalls entfallen. Bisher brauchten die Betroffenen auch nach vier Jahren noch die Erlaubnis der BA. Die Änderung geht auf eine Initiative des Bundesrats zurück, der die Bundesregierung aber noch zustimmen muß. Eine entsprechende Vorlage des Arbeitsministeriums soll am 29. Mai im Kabinett beraten werden und am 1. Juli in Kraft treten.
Grünen-Chefin Claudia Roth erklärte, die Neuregelung sei lediglich »eine kleine bürokratische Erleichterung«. Langjährig hier lebende Menschen müßten eine sichere Bleiberechtsregelung bekommen und »nicht einen ersparten Behördengang«.
(AFP/jW)
				
			Grünen-Chefin Claudia Roth erklärte, die Neuregelung sei lediglich »eine kleine bürokratische Erleichterung«. Langjährig hier lebende Menschen müßten eine sichere Bleiberechtsregelung bekommen und »nicht einen ersparten Behördengang«.
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Auf die Löhne kommt es anvom 18.05.2013
- 
			»Wohnungsnot trifft Studierende besonders hart«vom 18.05.2013
- 
			»Pinkisierung« nervt: Nie wieder Barbie!vom 18.05.2013
- 
			Schlecht gemachtvom 18.05.2013
- 
			Keine Loyalität zum Staatvom 18.05.2013
- 
			Abschiedsstimmung im Ausschußvom 18.05.2013
- 
			Haft für türkische Kommunistinvom 18.05.2013
- 
			»Fast wöchentlich werden neue Lager eröffnet«vom 18.05.2013