Aus: Ausgabe vom 18.05.2013, Seite 5	/ Inland
Betriebsrentner klagen gegen ver.di
										Berlin. Frühere ver.di-Angestellte haben die Dienstleistungsgewerkschaft auf eine nachträgliche Anpassung ihrer Renten verklagt. Beim Hamburger Arbeitsgericht seien rund 50 Klagen ehemaliger Beschäftigter der ver.di-Vorgängerorganisation Deutsche Angestellten-Gewerkschaft eingereicht worden, sagte ver.di-Sprecher Christoph Schmitz am Freitag und bestätigte damit einen Spiegel-Bericht. Die Kläger zielten auf eine nachträgliche Erhöhung der Renten. Ver.di habe die Anpassung der Bezüge aus der kapitalgedeckten Altersvorsorge 2011 ausgesetzt. Schmitz zufolge besteht eine Pflicht zur Anpassung nur dann, wenn der Arbeitgeber dies aus seinen Erträgen finanzieren könne. Das sei nicht der Fall. (dpa/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Auf die Löhne kommt es anvom 18.05.2013
- 
			»Wohnungsnot trifft Studierende besonders hart«vom 18.05.2013
- 
			»Pinkisierung« nervt: Nie wieder Barbie!vom 18.05.2013
- 
			Schlecht gemachtvom 18.05.2013
- 
			Keine Loyalität zum Staatvom 18.05.2013
- 
			Abschiedsstimmung im Ausschußvom 18.05.2013
- 
			Haft für türkische Kommunistinvom 18.05.2013
- 
			»Fast wöchentlich werden neue Lager eröffnet«vom 18.05.2013