Aus: Ausgabe vom 10.05.2013, Seite 6	/ Ausland
Uruguay: General verurteilt
										Montevideo. Fast 40 Jahre nach dem Tod einer Kommunistin unter der Militärdiktatur in Uruguay (1973–1985) ist ein hoher Offizier zu langer Haft verurteilt worden. Eine Richterin in Montevideo verhängte gegen General Miguel Dalmao am Mittwoch (Ortszeit) eine Freiheitsstrafe von 28 Jahren. In dem Prozeß ging es um den Tod der damals 25 Jahre alten Literaturdozentin Nibia Salbasagaray. Sie war am 29. Juni 1974 festgenommen und in eine Fernmeldeeinheit des Heeres gebracht worden, wo sie noch am gleichen Tag in ihrer Zelle erhängt aufgefunden wurde. (dpa/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Rückzug hat begonnenvom 10.05.2013
- 
			»Von Todesfällen unter Amtsaufsicht ist die Rede«vom 10.05.2013
- 
			»Mitte-links verschwand wie Eis in der Arktis«vom 10.05.2013
- 
			Zehntausende Argentinier demonstrieren Solidarität mit Venezuelavom 10.05.2013
- 
			»Drecksverträge« oder Emigrationvom 10.05.2013
- 
			Vordenker geht von Bordvom 10.05.2013
- 
			Tel Aviv läßt Palästinenser verarmenvom 10.05.2013
- 
			Der endlose Aufstandvom 10.05.2013