Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 19.04.2013, Seite 4 / Inland

Nachwuchsforschern fehlen sichere Jobs

Berlin. Die Nachwuchswissenschaftler in Deutschland klagen über unsichere Berufsperspektiven. Nur zehn Prozent der promovierten Forscher in befristeter Anstellung seien mit der Planbarkeit ihrer Karriere zufrieden, heißt es in dem am Donnerstag in Berlin vorgestellten »Bundesbericht wissenschaftlicher Nachwuchs 2013«. Demnach haben neun von zehn Wissenschaftlern unterhalb einer Professur nur einen befristeten Arbeitsvertrag. Forscher ohne Professur bilden dem Bundesbericht zufolge mit einem Anteil von 86 Prozent den Großteil des deutschen Wissenschaftspersonals.

(jW/AFP)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro