Gegründet 1947 Montag, 18. August 2025, Nr. 190
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 16.04.2013, Seite 5 / Betrieb & Gewerkschaft

Post-Tarifgespräche gehen weiter

Düsseldorf. Die Tarifgespräche für die rund 132000 Beschäftigten der Deutschen Post sind am gestrigen Montag in ihre zweite Runde gegangen. »Die Beschäftigten erwarten deutlich mehr Geld«, erklärte ver.di-Verhandlungsleiterin Andrea Kocsis vor Beginn der Beratungen. Ver.di verlangt eine lineare Erhöhung der Einkommen um sechs Prozent, mindestens aber 140 Euro mehr im Monat. Die Post setze darauf, daß die Gespräche zu einem »vernünftigen und tragfähigen Ergebnis« kommen, sagte ein Unternehmenssprecher. Ein Ergebnis wurde erst nach Redaktionsschluß erwartet. Der letzte Tarifvertrag, der eine Lohnerhöhung von vier Prozent vorsah, war zum 1. April gekündigt worden. Mit der Forderung von sechs Prozent liegt die Gewerkschaft etwa gleichauf mit den Forderungen, die sie auch für andere Branchen erhebt. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Betrieb & Gewerkschaft

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro