Aus: Ausgabe vom 29.01.2013, Seite 2	/ Inland
E.on: Urabstimmung über unbefristete Streiks
										München. Für die rund 30000 Beschäftigten des Energiekonzerns E.on hat am Montag die Urabstimmung über unbefristete Streiks begonnen. Die Gewerkschaften ver.di und IG BCE warnten den Konzern vor einer Auseinandersetzung, die es in dieser Schärfe in der privaten Energiewirtschaft noch nicht gegeben habe. Die Urabstimmung läuft bis Freitag, für ein Ja zu unbefristeten Streiks sind mindestens 75 Prozent der Stimmen nötig. Die Gewerkschaften fordern für die E.on-Beschäftigten 6,5 Prozent mehr Gehalt und für die Auszubildenden nach Abschluß eine Weiterbeschäftigung für mindestens ein Jahr. (AFP/dapd/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Sträflich falsch kalkuliertvom 29.01.2013
- 
			»Riecht nach Lobbyismus«vom 29.01.2013
- 
			Gesetzentwurf hält an Gorleben festvom 29.01.2013
- 
			Streikbrecher in Uniformvom 29.01.2013
- 
			»Etwas für die Gagschreiber einer Satireshow«vom 29.01.2013
- 
			Kommission prüft Terrorgesetzevom 29.01.2013