Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Dienstag, 4. Juni 2024, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Aus: Ausgabe vom 20.06.2012, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Spaniens Schulden immer teurer

Madrid. Das Schuldenmachen wird für Spanien alarmierend teuer: Für kurzfristige Titel muß die Regierung in Madrid den Investoren inzwischen eine Rekordzinsen bieten. Dies zeigte eine Emission von Geldmarktpapieren am Dienstag. »Die Renditen waren über fünf Prozent bei beiden Papieren«, sagte Credit-Agricole-Experte Peter Chatwell. Das sei wieder das Niveau vom November 2011, als die Europäische Zentralbank zur Intervention gedrängt wurde.

Viele Anleger fürchten, daß das unter einer Rezession und den Folgen einer Immobilienblase leidende Land sich von den Kreditmärkten zurückziehen und komplett unter den Euro-Rettungsschirm flüchten muß wie bereits Griechenland, Irland und Portugal.

(Reuters/jW)

Mehr aus: Kapital & Arbeit