Aus: Ausgabe vom 19.06.2012, Seite 6	/ Ausland
800000 Menschen flüchteten 2011
										Berlin/Genf. Mehr als 800000 Menschen sind im vergangenen Jahr vor Krieg und Hunger weltweit aus ihren Heimatländern geflüchtet. Das war die höchste Zahl innerhalb eines Jahres seit 2000, wie aus einem am Montag in Genf veröffentlichten Bericht des UN-Flüchtlingskommissariats hervorgeht. Grund für diesen Rekord waren den Angaben zufolge die Kriege und Krisen unter anderem in Libyen, Somalia und Syrien. Trotz dieses hohen Wertes sank die Zahl der Flüchtlinge von insgesamt 43,7 Millionen 2010 auf 42,5 Millionen im vergangenen Jahr. Die meisten von ihnen kommen den Angaben zufolge weiterhin aus Afghanistan (2,7 Millionen), gefolgt vom Irak (1,4 Millionen), Somalia (1,1 Millionen) und der Demokratischen Republik Kongo (491000).
(dapd/jW)
			(dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Arabische Liga will »Friedenstruppe«vom 19.06.2012
- 
			»In 20 Jahren wurden 76 Mitarbeiter umgebracht«vom 19.06.2012
- 
			Tote an Grenze zwischen Ägypten und Israelvom 19.06.2012
- 
			Spaltung bei Nepals Maoistenvom 19.06.2012
- 
			Muslimbrüder feiernvom 19.06.2012
- 
			Steuergeschenke für Unternehmenvom 19.06.2012
- 
			Generalstreik legt Spaniens Bergbaugebiete lahmvom 19.06.2012
- 
			Streik radikalisiertvom 19.06.2012