Aus: Ausgabe vom 10.04.2012, Seite 5	/ Inland
Minister streiten über Pendlerpauschale
										Berlin. Im Bundeskabinett herrscht Uneinigkeit über die richtige Reaktion auf die hohen Benzinpreise. Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) will die Pendlerpauschale ebenso erhöhen wie Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU). Die Pendlerpauschale, die eigentlich Entfernungspauschale heißt, beträgt 30 Cent pro Kilometer Arbeitsweg. Arbeitnehmer und Selbständige können sie in der Steuererklärung vom zu versteuernden Einkommen abziehen. Der aktuelle Satz gilt sei 2004. Schäuble betonte in der Neuen Osnabrücker Zeitung vom Wochenende, die Pendlerpauschale sei »kein Instrument, um Benzinpreisschwankungen aufzufangen«. Die Spielräume in den Haushalten von Bund und Ländern seien »eng begrenzt«. (dapd/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Zwischen Bundesstraße, Feldern und Güllebehältern«vom 10.04.2012
- 
			»Sie fühlen sich als Faulenzer stigmatisiert«vom 10.04.2012
- 
			Nächster Schritt zum Überwachungsstaatvom 10.04.2012
- 
			Tausende gegen Kriegvom 10.04.2012
- 
			Berlin: Trauer und Fragen nach Schüssen auf Migranten in Neuköllnvom 10.04.2012
- 
			Belastungen bei Brennelementewechselvom 10.04.2012
- 
			Verdächtige nicht eingestelltvom 10.04.2012