Gegründet 1947 Freitag, 1. August 2025, Nr. 176
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 19.01.2012, Seite 15 / Natur & Wissenschaft

Fremdkörper ­Mutterkuchen

Am Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München haben Forscher nach Angaben vom Freitag eine mögliche Ursache für gehäufte Fehlgeburten ermittelt. Frauen mit drei oder mehr aufeinanderfolgenden Fehlgeburten wurden untersucht. Bei 34 Prozent von ihnen wurden Antikörper gegen Mutterkuchengewebe festgestellt. Dieses Gewebe ist für den Transport von Sauerstoff und Nährstoffen und somit für das Überleben des ungeborenen Kindes unabdingbar. Die Antikörper verursachen ein Absterben dieses Gewebes, da es durch sie als Fremdkörper wahrgenommen wird. Ein Medikament, mit dem bereits andere immunologische Krankheiten behandelt werden, unterdrückt auch diese Antikörper. Etwa fünf Prozent der Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch sind von gehäuften Fehlgeburten betroffen.

(dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Natur & Wissenschaft

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro