Aus: Ausgabe vom 02.11.2011, Seite 5	/ Inland
Mindestlohn in der Leiharbeit Ost steigt
										Berlin. Der Mindestlohn in der Leiharbeit ist in Ostdeutschland um 1,7 Prozent gestiegen. Damit verdiene ein Leiharbeiter im Osten jetzt mindestens 7,01 Euro pro Stunde, teilte die IG Metall am Dienstag in Berlin mit. Im März 2010 hatten sich die Leiharbeitsverbände BZA und IGZ mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund auf einen Stufenplan zur Erhöhung der Mindestlöhne verständigt. Der monatliche Mindestlohn eines Leiharbeiters im Osten liegt laut IGM derzeit mit 1080 Euro brutto um 44 Prozent unter dem eines ungelernten Beschäftigten in der Metallindustrie.
(dapd/jW)
			(dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Soli-Absenkung in der Kritikvom 02.11.2011
- 
			Notprogramm für Hamburger Wintervom 02.11.2011
- 
			Anzeige zum Staatsbesuchvom 02.11.2011
- 
			Rüstungsfirma nervt Studentenvom 02.11.2011
- 
			Sander macht Castoren klarvom 02.11.2011