Aus: Ausgabe vom 27.10.2011, Seite 7 / Aktion
Pressefreiheit verteidigen
»Die Tageszeitung junge Welt lese ich, und habe sie auch abonniert, weil sie am verläßlichsten über und aus Kuba, der zweiten Heimat meiner Familie, berichtet. Darüber hinaus konnte ich in der jungen Welt zu vielen anderen Themen interessante, oftmals auch überzeugende, Gegenstandpunkte im Vergleich zu anderen Medien finden.«
Dr. Wolfgang Honstetter, Dipl.-Math., Software-Entwickler, ist Herausgeber des Buches »Goethe En dos tiempos – In zwei Zeiten« von Manuel de la C. García Paz, Kuba, www.InZweiZeiten.de
Dr. Wolfgang Honstetter, Dipl.-Math., Software-Entwickler, ist Herausgeber des Buches »Goethe En dos tiempos – In zwei Zeiten« von Manuel de la C. García Paz, Kuba, www.InZweiZeiten.de
Für unsere Kampagne »Pressefreiheit verteidigen: 1000 Abos jetzt« suchen wir Leserinnen und Leser, die in zwei bis drei Sätzen ihre Zustimmung oder Ablehnung zur Arbeit der jungen Welt skizzieren und uns erlauben, diese mit Foto, Namen und Ortsangabe zu veröffentlichen. Denkbar wäre auch eine Aussage, wie Sie diese Kampagne konkret unterstützen. Bitte schicken Sie Ihre Vorschläge mit Bild per Mail oder Brief an unser Aktionsbüro (Torstraße 6, 10119 Berlin).
Sommerabo
Die Tageszeitung junge Welt ist 75 Jahre alt und feiert dies mit dem Sommeraktionsabo. Du kannst 75 Ausgaben für 75 Euro lesen und täglich gut recherchierte Analysen zu tagesaktuellen Themen erhalten. Schenke dir, deinen Freundinnen und Freunden, Genossinnen und Genossen oder Verwandten ein Aktionsabo und unterstütze konsequent linken Journalismus.
Querverweise zu diesem Artikel:
- 24.10.2011: Pressefreiheit verteidigen
- 25.10.2011: Pressefreiheit verteidigen
- 27.10.2011: Pressefreiheit verteidigen
- 28.10.2011: Pressefreiheit verteidigen