Aus: Ausgabe vom 01.10.2011, Seite 4	/ Inland
Öffentliche Schulden weiter gesunken
										Wiesbaden. Bund, Länder und Gemeinden konnten ihre Haushaltslöcher im ersten Halbjahr 2011 angesichts höherer Steuereinnahmen deutlich verkleinern. Wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte, mußten die öffentlichen Haushalte in dem Zeitraum noch ein Finanzierungsdefizit von 15,6 Milliarden Euro überbrücken. Es fiel damit um 44,4 Milliarden Euro niedriger aus als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Die Einnahmen des Etats von Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherungen lagen im ersten Halbjahr 2011 bei 555,1 Milliarden Euro: 11,2 Prozent höher als im ersten Halbjahr 2010. Die Ausgaben beliefen sich auf 570,7 Milliarden Euro.
(dapd/jW)
			(dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Tarifverhandlungen für Unikliniken gescheitertvom 01.10.2011
- 
			Ackermann heißt ervom 01.10.2011
- 
			»Inzwischen organisieren wir 65 Prozent«vom 01.10.2011
- 
			Streikversammlung in Steglitzvom 01.10.2011
- 
			Keine Züge, keine Lokführervom 01.10.2011
- 
			Hartes Urteil, weiche Beweisevom 01.10.2011
- 
			Kein Zugeständnis mehrvom 01.10.2011
- 
			»Es handelt sich um Steuerkriminalität«vom 01.10.2011