Aus: Ausgabe vom 06.07.2011, Seite 12	/ Feuilleton
Weniger CDs
										Der Chef der Musikmesse Popkomm, Ralf Kleinhenz, erwartet einen
weiteren Wandel in der Musikindustrie. Während derzeit noch
über 80 Prozent des Umsatzes aus CD-Verkäufen kämen,
werde dieser Anteil rasch abnehmen– zugunsten von digitalen
Techniken wie Tablet-Computer und Cloud Computing. »Die ganze
Veränderung des Musikkonsums ist im Grunde jetzt wieder
eingeläutet: Von der CD zum Download, vom Download zum
Stream«, sagte Kleinhenz am Dienstag in Berlin. (dapd/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Froh und müdevom 06.07.2011
- 
			Gefahr im Fantasialandvom 06.07.2011
- 
			Jubel der Woche: Böttcher, Obraszowvom 06.07.2011
- 
			Als spielten sie um ihr Lebenvom 06.07.2011
- 
			Abenteuer mit Menschen (42)vom 06.07.2011
- 
			Vorschlagvom 06.07.2011
- 
			Nachschlag: Sightseeing-Sexvom 06.07.2011