Aus: Ausgabe vom 06.07.2011, Seite 5	/ Inland
Ki.Ka-Manager zu Haft verurteilt
										Erfurt. Ein ehemaliger Herstellungsleiter des
öffentlich-rechtlichen Kinderkanals Ki.Ka ist vom Landgericht
Erfurt wegen Bestechlichkeit und Untreue in 48 Fällen zu
fünf Jahren und drei Monaten Haft verurteilt worden. Die
Richter sahen es am Dienstag als erwiesen an, daß der
44jährige den Sender durch Scheinrechnungen um mehrere
Millionen Euro betrogen hatte. Die Staatsanwaltschaft hatte eine
Freiheitsstrafe von sechs Jahren und acht Monaten gefordert. Die
Verteidigung plädierte auf ein Strafmaß von dreieinhalb
Jahren und begründete dies mit der krankhaften Spielsucht des
Angeklagten und Kontrolldefiziten im Sender, die strafmildernd
hätten berücksichtigt werden müssen. (dapd/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Ein Drittel der Thüringer steuert in die Altersarmut«vom 06.07.2011
- 
			Hamburg reagiert auf Wohnungsnotvom 06.07.2011
- 
			Kollektiver Rücktrittvom 06.07.2011
- 
			Geteiltes Echo auf Flugroutenentscheidungvom 06.07.2011
- 
			Showtime in Karlsruhevom 06.07.2011
- 
			Bundestag entscheidet über CCS-Gesetzvom 06.07.2011
- 
			Konflikt um deutschen Panzerdealvom 06.07.2011
- 
			»Pfefferspray ist immer häufiger im Einsatz«vom 06.07.2011