Aus: Ausgabe vom 06.07.2011, Seite 2	/ Inland
Kaum Frauen in Führungspositionen
										Berlin. Der Frauenanteil in Führungspositionen deutscher
Aktiengesellschaften wächst sehr langsam. In den
Vorständen der 160 an den vier DAX-Börsen gelisteten
Unternehmen sei der Frauenanteil seit Jahresbeginn von 3,0 auf 3,6
Prozent gewachsen, teilte der Verein Frauen in die
Aufsichtsräte (Fidar) am Dienstag in Berlin mit. An der Spitze
stünden der im SDAX notierte Nürnberger Marktforscher GfK
mit einem Frauenanteil von 40 Prozent und die im MDAX gelistete
Parfümeriekette Douglas mit 33 Prozent. Siemens sei mit zwei
weiblichen Vorständen und vier Aufsichtsrätinnen der
DAX-Konzern mit den meisten Frauen an der Spitze. (dapd/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Ein Drittel der Thüringer steuert in die Altersarmut«vom 06.07.2011
- 
			Hamburg reagiert auf Wohnungsnotvom 06.07.2011
- 
			Kollektiver Rücktrittvom 06.07.2011
- 
			Geteiltes Echo auf Flugroutenentscheidungvom 06.07.2011
- 
			Showtime in Karlsruhevom 06.07.2011
- 
			Bundestag entscheidet über CCS-Gesetzvom 06.07.2011
- 
			Konflikt um deutschen Panzerdealvom 06.07.2011
- 
			»Pfefferspray ist immer häufiger im Einsatz«vom 06.07.2011