Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 20.05.2011, Seite 2 / Inland

Reizthema Braunkohle

Potsdam. Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) ist mit seinem Bekenntnis zur Braunkohleverstromung bei der Linkspartei auf Kritik gestoßen. Deren Bundestagsabgeordneter Wolfgang Neskovic warf Platzeck vor, mit dem Festhalten an der Braunkohle den Ausbau der erneuerbaren Energien zu verhindern. »Atomausstieg und Energiewende sind möglich, ohne auf die langfristige Verstromung der Braunkohle zu setzen«, erklärte Neskovic am Donnerstag. In Brandenburg regieren SPD und Linke gemeinsam. Im Koalitionsvertrag wird die Nutzung der Braunkohle als Brückentechnologie bezeichnet.

(dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.