Aus: Ausgabe vom 20.05.2011, Seite 2	/ Inland
BKA warnt vor Datenschutz-Fake
										Wiesbaden. Das Bundeskriminalamt (BKA) hat am Donnerstag alle
Bürgerinnen und Bürger vor einem Schreiben mit dem
Absender »BKA, Abteilung Datensicherheit « gewarnt, in
dem vor dem Ausfüllen von Fragebögen im Zusammenhang mit
der gegenwärtigen Einwohnerdatenerhebung des Statistischen
Bundesamtes, dem Zensus 2011, abgeraten wird. Als Grund wird in dem
Schreiben angeführt, dem BKA lägen Informationen
über kriminelle Datendiebe vor, die versuchen würden, im
Zuge von Haushaltsbefragungen in den Besitz von persönlichen
Daten zu gelangen, um sie an Dritte zu verkaufen. Das Schreiben
stamme nicht von ihm, erklärte das BKA. Die Behörde habe
sich zu dem von Datenschützern kritisierten Zensus 2011 in
keiner Weise geäußert.
(ots/jW)
			(ots/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Gewalteskalation im Jobcentervom 20.05.2011
- 
			Vertuschen, beschönigenvom 20.05.2011
- 
			Winke, winkevom 20.05.2011
- 
			»Nicht ein einziges AKW übersteht den Streßtest«vom 20.05.2011
- 
			Etappensieg für Hamburger Elternvom 20.05.2011
- 
			Lohndumping in NRWvom 20.05.2011
- 
			Flüchtlingspolitik mit tödlichen Folgenvom 20.05.2011
- 
			Aufklärung von untenvom 20.05.2011